Skip to main content

UNESCO-Welterbe

Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch: Das UNESCO-Welterbe gehört zu den spektakulärsten Hochgebirgslandschaften der Welt.





Das Jungfraujoch im Winter

Schützenswerte Vielfalt

Das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch erstreckt sich über eine Grösse von 824 km2. 85 Prozent der Fläche liegt auf einer Höhe von über 2000 m ü. M. Das Welterbe Label ist die höchste Auszeichnung an eine Naturlandschaft – gleichzeitig aber auch eine eine Verpflichtung, diese für die nächste Generation zu erhalten.

Mehr erfahren

Unterwegs im Weltnaturerbe

Auf Themenwegen, mehrstündigen Wanderungen, gemütlichen Spaziergängen oder digitalen Rätsel- und Erlebnistrails: Entdecke das UNESCO-Welterbe im Sommer hautnah.

UNESCO Jungfrau Aletsch © Christian Bleuer

In zwei Tagen über den Aletschgletschter

In Begleitung eines erfahrenen Bergführers über den grössten Gletscher der Alpen wandern. Oder das Finsteraarhorn, den grössten Gipfel der Jungfrau Region erklimmen. Hier erhältst du kompetente Beratung.

Kooperation mit Grindelwald

Im Jahr 2001 erhielt das Gebiet rund um Eiger, Mönch, Jungfrau und den Grossen Aletschgletscher die Auszeichnung zum Naturerbe. Grindelwald und die UNESCO vertiefen nun ihre Zusammenarbeit auf drei Ebenen. Unter anderem wurden vier neue Themenwege lanciert.

Mehr erfahren

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote