Kalkbrennen auf dem Ballenberg
04.08.2023, Hofstetten b. Brienz
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museumsstrasse 100
3858 Hofstetten bei Brienz 033 952 10 30
https://www.ballenberg.ch/de/agenda/542
info@ballenberg.ch
Besucherinnen und Besucher erleben die Herstellung live mit.
Vor dem Siegeszug von Beton und Zement wurde mit Kalkmörtel gebaut. Wer weiss, wie er hergestellt wurde? Für Mörtel, Verputz und Kalkanstrich wurden Kalksteine in einem Ofen auf über 1000°C erhitzt und dann nach dem Abkühlen mit Wasser «gelöscht». Diese Technik aus vergangener Zeit wurde auf dem Ballenberg wiederbelebt und wird nach alter Tradition fortgeführt.
Wie spektakulär der Brennvorgang beim Einnachten wirkt, können Besucherinnen und Besucher beim Kalkofen (491) miterleben. Sie erfahren von den Kalkbrenn-Profis alles über das Handwerk und verbringen einen gemütlichen Abend auf dem Ballenberg.
Informationen zum Event
Datum / Zeitraum
- 04.08.2023
10:00 - 00:00 - 05.08.2023
10:00 - 00:00
Treffpunkt / Veranstaltungsort
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museumsstrasse 100
3858 Hofstetten b. Brienz
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museumsstrasse 100
3858 Hofstetten bei Brienz 033 952 10 30
https://www.ballenberg.ch/de/agenda/542
info@ballenberg.ch