Skip to main content

Markt BeNeLux

Daten gemäss Research Report 2022 und TMS 2017 von Schweiz Tourismus.

Der Markt und die Jungfrau Region

Gäste aus den BeNeLux-Staaten sind angefressene Wintersportler*innen. Dies ist der Hauptgrund für eine Reise in die Schweiz. Daneben sind aber auch viele Naturliebhaber*innen, Outdoorenthusiast*innen und Familien zu finden. Das Gästeaufkommen konzentriert sich auf die Hauptsaisons im Winter und im Sommer. Belgische Gäste stammen vor allem aus den Regionen Flanders und Brüssel, niederländische Gäste aus den Regionen Nord- und Südholland, Utrecht und Gelderland und luxemburgische Gäste stammen hauptsächlich aus den Kantonen Luxemburg und Diekirch. Die durchschnittlichen Ausgaben liegen bei CHF 155.— je Person und Tag und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 2.56 Nächten. Die Beweggründe eines Urlaubes sind Skifahren, Berge, Erholung, Familienfreundlichkeit und Natur. 38% der Gäste übernachten in Hotels. Weitere 47 % in Apartments und die restlichen 15 % in anderen Einrichtungen.

Erklärungen zu den Grafiken

Gästesegmente gemäss Schweiz Tourismus: Die Grafik zeigt in welchen Segmenten von Schweiz Tourismus sich der Markt bewegt.

Marktanteil Logiernächte 2021 in:
Die Grafik zeigt den Anteil der Marktlogiernächte in den jeweiligen Resorts.

Beeinflussung Reiseentscheidung durch:
Die Grafik zeigt auf Grund welchen externen Einflüssen der Markt sich am stärksten bei der Reiseentscheidung beeinflussen lässt.

Reisemotive gemäss Schweiz Tourismus: Die Grafik zeigt die zehn grössten Reisemotive des Marktes.

Reisezeiten gemäss Logiernächten 2021:
Diese Grafik zeigt gemäss den gezählten Logiernächten in der Jungfrau Region, zu welcher Zeit der Markt am liebsten in die Jungfrau Region reist.

Übernachtung in: Die Grafik zeigt in welcher Unterkunftsart der Markt den Aufenthalt verbringt.

Für das Jahr 2023 gibt es in diesem Markt keine Aktivitäten zum Mitmachen.

   

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote