Klettersteig Graustock
Bergsteigerschule Rosenlaui GmbH
Lenggasse 4
CH - 3860 Meiringen
+41 76 572 54 72
www.bergsteigerschule-rosenlaui.ch
info@bergsteigerschule-rosenlaui.ch
Der Mix zwischen Bergweg und der Überwindung der teils steilen und ausgesetzten Felsaufschwünge bieten eine sehr lohnenswerte Direktbesteigung des Graustockes.
Atemberaubende Tiefblicke in die 700 m hohe Nordwand und ins Engelbergertal. Dieser Klettersteig kann von der Engstlenalp oder vom Jochpass angegangen werden. Der Aufstieg wird mit einem wunderschönen Panorama belohnt: Bei klarer Sicht sieht man nebst den Innerschweizer Bergen Titlis, Rigi und Pilatus auch die Berner Alpen wie das Wetterhorn, das Schreckhorn und das Finsteraarhorn.
Begehbar von Ende Juni bis Anfang Oktober.
- Ausgangspunkt: Jochpass (erreichbar via Engelberg oder Engstlenalp)
- Aufstieg: 3.0 h via Klettersteig
- Abstieg: 1.5 h via Schaftal zurück zum Jochpass
- Höhendifferenz: 460 m
- Schwierigkeitsgrad: T5 anspruchsvoller Alpinwanderweg
- (weiss-blaue Markierungen)
- Ausrüstung: Klettergurt, Klettersteig-Set, Helm, Handschuhe
Bergsteigerschule Rosenlaui GmbH
Lenggasse 4
CH - 3860 Meiringen
+41 76 572 54 72
www.bergsteigerschule-rosenlaui.ch
info@bergsteigerschule-rosenlaui.ch