Skip to main content

Lobhörner

2'565 Meter über Meer

Lauterbrunnen Tourismus
Stutzli 460
CH - 3822   Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss

Klettern mit einem imposanten Blick auf die umliegenden Viertausender

Die klassische Klettertour im Berner Oberland erlaubt ein unvergleichliches Erlebnis mit Sicht auf die umliegenden Bergketten. Die exponierten Gipfel sollten keinem Kletterer vergönnt sein.

Wer den morgendlichen Zustieg etwas verkürzen möchte, gönnt sich eine Nacht in der Lobhornhütte, von welcher aus man in 1h40 bis zum Fuss der Lobhörner gelangt. Der Zustieg von Sulwald her dauert etwa 2h45.

Nachdem alles Material montiert ist, beginnt die herrliche Kletterei über die Zipfelmütze, das Klein und Gross Lobhorn.
Eingepackt haben wir ein 60m Seil, 10 Express-Karabiner und ein paar Schlingen. Damit kommen wir bequem über die Routen in den Schwierigkeitsgraden 2b bis 4c. Da viele Passagen ein alpiner Weg und keine Kletterroute sind, gehören auch die Bergschuhe ins Gepäck.
Topos sind in den Kletterführern Interlaken (Vertical Sport) oder Plaisir zu finden.

Bevor wir vom letzten Zacken aus in den Sattel abseilen, geniessen wir noch einmal die herrliche Aussicht bei einem ausgiebigen Gipfelrast.

Saison

Die Überschreitung ist ab Juni bis Anfang Oktober möglich. Die Schneeverhältnisse sind von Jahr zu Jahr anders und die Planung muss entsprechend angepasst werden.

Im Frühling und Herbst kann der Kalkfels aufgrund der Höhe noch kalt sein. Besonders beim Einstieg gibt es kleine Rinnsale, welche rutschig sind.

Kosten

Die Überschreitung kann kostenlos gemacht werden. Je nachdem fallen Kosten für die Anreise mit der Gondelbahn von Isenfluh nach Sulwald an.
Wer die Tour mit einem Bergführer angeht, bezahlt das Tageshonorar.

Standort

Die Lobhörner liegen auf rund 2500 Metern über Meer zwischen dem Soustal und dem Saustal. Sie sind von Sulwald her am einfachsten zu erreichen. Eine lohnenswerte Tour ist auch der Zustieg (bergab) vom Schilthorn her.
Google Maps 


Buche deine Tagestour hier

Lauterbrunnen Tourismus
Stutzli 460
CH - 3822   Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote