Goldvreneliweg
Hören, riechen, sehen, fühlen und verweilen: Gönne dir einen unvergesslichen Glücksmoment und tauche selbst in die Welt von Rosa Tännler ein. In Gadmen erlebst du eindrücklich, wie Naturschönheit, Bergkraft und Dorfleben aufeinandertreffen.
Haslital Tourismus
CH - 3860 Meiringen
+41 33 972 50 50
haslital.swiss
info@haslital.swiss
Diese Begegnung ist schicksalhaft. Im Sommer 1894 bewirtet und umsorgt die junge Rosa Tännler auf der Steinalp die Gäste. Das Berghaus «Zum Stein» gehört ihren Eltern, die auch den «Bären» in Gadmen führen. Das kleine Hotel verfügt über eine Handvoll Betten, die Reisenden als Unterschlupf dienen. Medailleur und Künstler Fritz Ulysse Landry ist mit einem Kollegen über den Susten unterwegs, als er die Naturschönheit erblickt – ihre Anmut überwältigt ihn auf der Stelle. Er malt Rosa und verwendet das Bild später als Vorlage für den Entwurf einer neuen Goldmünze – dem Goldvreneli.
Der Goldvreneliweg startet unterhalb der Kirche von Gadmen und ist gut drei Kilometer lang. Die Strecke verläuft in einer Schlaufe nördlich des Dorfzentrums und kehrt zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs erfahren Interessierte an neun Stationen mehr über die Talschaft um 1900, über Leid und Freud der Einheimischen, den aufkommenden Tourismus und die Frauenrolle, die Gastfreundschaft und Offenheit der Menschen hier. Und du lernst natürlich Rosa Tännler besser kennen – das Bergkind, das Goldvreneli, das in die Welt hinauszog. Und im Herzen immer eine Gadmerin geblieben ist. Jede Station ist mit einer Infotafel ausgerüstet und via QR-Code und der informativen Webseite lassen sich die jeweiligen Themen mit Geschichten und Fakten interaktiv vertiefen.
Details
- Schwierigkeit
- Mittel
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
1250m1198m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Ausrüstung
- Gute Schuhe
- Sonnenschutz
- Trinkwasser
- Smartphone
Weitere Infos und Links
Wegbeschreibung
Start der Tour
Unterhalb der Kirche Gadmen
Koordinaten :
Geografisch | 46.73831 N 8.353997 E |
---|
Ende der Tour
Unterhalb der Kirche Gadmen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Ab Interlaken und Luzern reisen wir bequem in den Panoramazügen der Zentralbahn direkt nach Meiringen. Ab Brünig-Hasliberg stehen uns mehrere Postautoverbindungen zur Verfügung.
Mit dem Postauto
- Von Meiringen her, Haltestelle Gadmen Post
- Von Andermatt her, Haltestelle Gadmen Post - nur möglich, solange der Sustenpass offen ist
Anfahrt
Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg in die Jungfrau Region über Bern. Ab Zürich ist die Strecke via Luzern und den Brünigpass zu empfehlen. Der Pass ist ganzjährig offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Jungfrau Region. Beide Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative bietet sich der Simplonpass mit anschliessendem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel an.
Öffentliche Parkplätze
- Beim Friedhof
- Truft / Dorfeingang von Innertkirchen her, auf der rechten Seite
Downloads (GPX, KML)
Haslital Tourismus
CH - 3860 Meiringen
+41 33 972 50 50
haslital.swiss
info@haslital.swiss