Käserstatt Loop
Die Tour hinauf zur Käserstatt ist eine der bekanntesten im Haslital.
Haslital Tourismus
CH - 3860 Meiringen
+41 33 972 50 50
haslital.swiss
info@haslital.swiss
Ein schöner Rundkurs mit herrlichem Panorama, der die Geniesser und ambitionierten Biker zu begeistern vermag.
Details
- Schwierigkeit
- Mittel
- Technik
-
- Kondition
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
1826m1080m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
Auf der Terrasse vom Bergrestaurant Käserstatt auf 1'840 m ein Getränk oder einen Snack geniessen.
Ausrüstung
- Technisch einwandfrei gewartetes Bike
- Reparatur Kit
- Erste Hilfe Set
- Helm, Handschuhe und Glocke
- Am Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
- Getränk und Verpflegung
- Richtlinien für Mountainbiker beachten
Sicherheitshinweise
- Das Tragen von Handschuhen, Helm und Protektoren ist empfohlen
- Ausschliesslich die markierten Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen
- Bitte Gatter und Weidezäune hinter sich schliessen
- Rücksicht nehmen auf Wanderer, Pflanzen und Tiere
- Wanderer haben grundsätzlich Vortritt
- Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen
- Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung
Weitere Infos und Links
Wegbeschreibung
Start der Tour
Twing, Station
Koordinaten :
Geografisch | 46.745576 N 8.196073 E |
---|
Ende der Tour
Twing, Station
Wegbeschreibung
Twing - Hohfluh - Käserstatt - Twing
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschiedene Anfahrtswege möglich. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative stehen der Simplonpass und anschliessend der Lötschberg Autoverlad zur Auswahl.
In Meiringen gibt es ein öffentliches Parkhaus. Ansonsten hat es im ganzen Dorf ungedeckte Parkplätze. Es gibt einen Parkplatz direkt bei der Talstation der Bergbahn Meiringen-Hasliberg für CHF 5 pro Tag.
Downloads (GPX, KML)
Haslital Tourismus
CH - 3860 Meiringen
+41 33 972 50 50
haslital.swiss
info@haslital.swiss