Skip to main content

Lauterbrunnen - Mürren Rundtour

Die Landschaft im Lauterbrunnental hat über die Jahrhunderte viele Dichter und Schriftsteller inspiriert. Über die Jahre hat es sich zudem zu einem wahren Bike Eldorado entwickelt.

Lauterbrunnen Tourismus
CH - 3822 Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss

Strömt von der hohen, steilen Felswand der reine Strahl, dann stäubt er lieblich in Wolkenwellen zum glatten Fels, und leicht empfangen wallt er verschleiernd, leisrauschend, zur Tiefe nieder. Was will man mehr als Biker? Steile Wände und glatte Felsen versprechen Fahrspass pur.

Die Strecke ist von Schweiz Mobil mit der Nummer 450 ausgeschildert. Der Loop stellt fahrtechnisch keine grossen Herausforderungen dar. Die Trails sind meistens breit und liegen im Schwierigkeitsbereich S0 und S1.

Landschaftlich ist das Hintere Lauterbrunnental eine Welt für sich. Kein Wunder, dass sich in dieser Region so viele Schriftsteller und Philosophen inspirieren liessen. Besonders ab Brand fühlt man sich wie Frodo im Auenland.

Schwierigkeit
Mittel
Distanz
26.65km
Dauer
3 Stunden
Aufstieg
109 hm
Abstieg
920 hm
Start der Tour
Lauterbrunnen, Bahnhof
Ende der Tour
Lauterbrunnen, Bahnhof
Top public transport friendly freerideTrial Aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit

Details

Schwierigkeit
Mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
1679m796m
Beste Jahreszeit
  • jan
  • feb
  • mar
  • apr
  • may
  • jun
  • jul
  • aug
  • sep
  • oct
  • nov
  • dec

Autorentipps

Luftseilbahn Lauterbrunnen - Grütschalp erspart knapp 700 Höhenmeter hochradeln

Grütschtrail (technisch schwierig)

Ausrüstung

  • Technisch einwandfrei gewartetes Bike
  • Reparatur Kit
  • Erste Hilfe Set
  • Helm, Handschuhe und Glocke
  • Am Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
  • Getränk und Verpflegung
  • Richtlinien für Mountainbiker beachten

Sicherheitshinweise

  • Das Tragen von Handschuhen, Helm und Protektoren ist empfohlen
  • Ausschliesslich die markierten Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen
  • Bitte Gatter und Weidezäune hinter sich schliessen
  • Rücksicht nehmen auf Wanderer, Pflanzen und Tiere
  • Wanderer haben grundsätzlich Vortritt
  • Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen
  • Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung

Weitere Infos und Links

Wegbeschreibung

Start der Tour

Lauterbrunnen, Bahnhof

Koordinaten :

Geografisch 46.597988 N 7.907743 E

Ende der Tour

Lauterbrunnen, Bahnhof

Wegbeschreibung

Lauterbrunnen - Sousberg - Alpweg - Im Unerprast - Winteregg - Mittelberg - Oberberg - Mürren - Gimmelwald - Brand - Pfäffer - Boden - Stechelberg - Lauterbrunnen

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Zügen von Basel direkt in die Jungfrau Region.Biker aus Zürich und Genf steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstunden-Takt. Fahrplan und Bahntickets zur An- sowie Abreise sind im SBB Shop erhältlich. Übrigens: bei der SBB sind Velotageskarten erhältlich.

Anfahrt

Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region.

Google Routenplaner

Parken

Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden. Die Tarife vom Parkplatz in Stechelberg finden Sie hier.

North Face Trail Mürren
Trail Riding Mürren
Mountain View Trail Mürren

Lauterbrunnen Tourismus
CH - 3822 Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote