Wengen – Leiterhorn 60min
60-minütiger Spaziergang hoch zum Leiterhorn. Höhenunterschied ca. 260 Meter. Der Spaziergang ist das ganze Jahr begehbar. Im Winter ist der Spaziergang als Schneeschuhtrail begehbar.
Wengen Tourismus
CH - 3823 Wengen
+41 33 856 85 85
wengen.swiss
info@wengen.swiss
Vom Dorfzentrum Wengen den Weg nach «Flielenboden» und «Aeussere Allmend» nehmen. Von dort führt der Weg nach oben zum Leiterhorn. Beim Endpunkt Sicht Richtung Interlaken und Schynige Platte. Schneeschuhtrail im Winter.
Details
- Schwierigkeit
- Mittel
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
1543m1277m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
Rundweg Hunneflue – Leiterhorn – Wengen (2.5h).
Auf dem Weg zum Leiterhorn sowie am Aussichtspunkt stehen Grillstellen zur Verfügung.
Ausrüstung
- Bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
Sicherheitshinweise
- Keine Kinderwagen
- Schotterweg
- Nicht für Kleinkinder
Wegbeschreibung
Start der Tour
Wengen Dorf
Koordinaten :
Geografisch | 46.60602 N 7.92097 E |
---|
Ende der Tour
Leiterhorn
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Ab Bahnhof Interlaken Ost erreichen wir Wengen in 44 Minuten. Mit dem blaugelben Zug der Berner Oberland Bahn (BOB) gelangen wir nach Lauterbrunnen. Wichtig: Wir sitzen im vorderen Teil des Zuges, da sich dieser in Zweilütschinen teilt. Wer hinten Platz nimmt, macht einen Abstecher nach Grindelwald. In Lauterbrunnen steigen wir in den gelb-grünen Zug der Wengernalp Bahn (WAB) um. Dieser bringt uns in 12 Minuten nach Wengen.
Anfahrt
Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg in die Jungfrau Region über Bern. Ab Zürich ist die Strecke via Luzern und den Brünigpass zu empfehlen. Der Pass ist ganzjährig offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Jungfrau Region. Beide Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative bietet sich der Simplonpass mit anschliessendem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel an.
Wengen ist autofrei. Wenn wir mit dem Auto anreisen, müssen wir dieses in Lauterbrunnen stehen lassen und den Zug nehmen. Die Fahrt von Interlaken nach Lauterbrunnen dauert ca. 20 Minuten.
Direkt unterhalb des Bahnhofs Lauterbrunnen befindet sich ein mehrstöckiges Parkhaus. Alternativ kann der Parkplatz bei der Kirche Lauterbrunnen benutzt werden. Ab hier fährt jede halbe Stunde ein Bus zum Bahnhof. Zu Fuss benötigen wir etwa 10 Minuten.
Vom Parkhaus Lauterbrunnen führt ein gedeckter Durchgang zu den Bahnen nach Wengen.
Downloads (GPX, KML)
Wengen Tourismus
CH - 3823 Wengen
+41 33 856 85 85
wengen.swiss
info@wengen.swiss