8 Dinge Die Du Vor Einer Reise In Die Jungfrau Region Wirklich Wissen Solltest
Jungfrau Region's Blogbuster Series / Nr. 39
Okay, vieles wirst du wahrscheinlich schon wissen, einiges wohl aber noch nicht. Und obwohl wir es kaum erwarten können, müssen wir dir noch einige Basic Informationen mitgeben, bevor wir dich herzlich in der Jungfrau Region begrüssen können. Diese 8 Informationen solltest du dir also auf jeden Fall vor deiner Reise in die Jungfrau Region gut merken um kein Noob zu sein.
#1 Gipfelstürmer
Der höchste Punkt der Region ist der Gipfel der Jungfrau (4158 m ü. M.) und der tiefste Punkt ist Interlaken (570 m ü. M.). Interlaken zählt zudem als «Tor zu den Alpen» und ist deswegen ein wichtiger Ausgangspunkt, um in die Jungfrau Region zu reisen.

#2 Saison
Die vier Jahreszeiten bestimmen das Wetter in der Jungfrau Region und damit die touristischen Stosszeiten. Die kältesten Monate sind Dezember bis Februar, die wärmsten Temperaturen sind in den Monaten Juni bis August zu verzeichnen.

#3 Sprachen
In der Jungfrau Region wird Schweizerdeutsch (Dialektform des Hochdeutschen) gesprochen. Hochdeutsch wird überall verstanden sowie in der Regel auch Französisch und Englisch. In stark frequentierten touristischen Gebieten erhalten wir zudem Auskunft in vielen weiteren Fremdsprachen.

#4 Dreigestirn
Das weltbekannte Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau ist das markanteste Wahrzeichen der Jungfrau Region.

#5 Resorts
Die fünf Ferienorte Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen und Haslital bilden zusammen die Feriendestination Jungfrau Region. Diese liegt im Oberland des Kanton Berns.

#6 Währung
In der Schweiz wird mit Schweizer Franken bezahlt. Euros werden vielerorts akzeptiert, Rückgeld erfolgt aber oft in Schweizer Franken.

#7 Kreditkarte
Kreditkarten: Die sicherste und einfachste Art als Zahlungsmittel sind Kreditkarten. Achtung: In einigen Bergrestaurants der Jungfrau Region kann nicht mit Karte bezahlt werden (nur bar).

#8 Trinkgeld
Trinkgeld ist in der Schweiz im Preis inbegriffen. Ein Aufrunden auf den nächsten Franken oder runden Betrag wird jedoch jeden Service-Mitarbeitenden freuen.

Credits:
Titelbild: JESHOOTS.COM on Unsplash
Bild #3: Soner Eker on Unsplash
Bild #6: Jason Leung on Unsplash
Bild #7: Anastasiia Ostapovych on Unsplash
Bild #8: Sam Dan Truong on Unsplash