Skip to main content

Schlittelweg Sulwald – Isenfluh - Lauterbrunnen

Vorbei am vereisten Sulsbach-Wasserfall, führt dieser Schlittelweg von Sulwald hinunter nach Isenfluh und weiter nach Lauterbrunnen.

Lauterbrunnen Tourismus
CH - 3822 Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss

Ein Spass für Gross und Klein: Mit dem eigenen oder gemieteten Schlitten schwebt man in der Luftseilbahn von Isenfluh nach Sulwald. Ein kurzes Aufwärmen im Sulwaldstübli – das Panorama und die Wintermärchenwelt geniessen. Nun ist man bereit für die Schlittenfahrt. Gemütlich zieht der Schlitten seine Spuren auf der Forstrasse (4 km) Richtung Isenfluh. Bei guten Verhältnissen kann man sogar bis Lauterbrunnen, über die alte Isenfluh-Strasse (3,5 km) hinab, bis ins Tal schlitteln.
Die Schlitten können direkt bei der Luftseilbahn in Isenfluh oder bei Alpia Sport oder Imboden Bike in Lauterbrunnen gemietet werden.

Preise Luftseilbahn Isenfluh-Sulwald:

  • Einzel-Bahnfahrt Erwachsene CHF 6.40 / Einzel-Bahnfahrt Kinder CHF 3.20
  • Zehnfahrtenkarte Erwachsene CHF 55 (Gruppen auf Voranmeldung)
  • Schlittenmiete CHF 7, Velogemel Miete CHF 8

Schwierigkeit
Leicht
Distanz
8.03km
Dauer
34 Minuten
Aufstieg
9 hm
Abstieg
727 hm
Start der Tour
Sulwald
Ende der Tour
Isenfluh oder Lauterbrunnen (je nach Schneeverhältnisse)
Top public transport friendly pointToPoint Aussichtsreich Geheimtipp Einkehrmöglichkeit Familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Details

Schwierigkeit
Leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
1529m803m
Beste Jahreszeit
  • jan
  • feb
  • mar
  • apr
  • may
  • jun
  • jul
  • aug
  • sep
  • oct
  • nov
  • dec

Autorentipps

Bei Vollmond ist es hier oben besonders schön. Im Restaurant Sulwaldstübli kann man ein feines Fondue geniessen und schliesslich im Mondschein nach Isenfluh hinunter schlitteln. Ein heisses Getränk im Restaurant Waldrand in Isenfluh ist dann der krönende Abschluss.

Ausrüstung

  • Schlitten oder sonstiges Fahrgerät wie Velogemel, Bob usw.
  • Geeignete Winterkleider, Handschuhe, Schneesporthelm, Skibrille
  • Hohe, feste Schuhe mit gutem Profil
  • Bremshilfe an den Schuhen (verkürzt Bremsweg)
  • Sonnencreme & Lippenschutz
  • Verpflegung & Getränke
  • Notfallnummern
  • Optional: Rodel statt herkömmlichen Holzschlitten verwenden (besser steuerbar)

Sicherheitshinweise

Weitere Infos und Links

Wegbeschreibung

Start der Tour

Sulwald

Koordinaten :

Geografisch 46.623412 N 7.887977 E

Ende der Tour

Isenfluh oder Lauterbrunnen (je nach Schneeverhältnisse)

Wegbeschreibung

Sulwald - Isenfluh - Lauterbrunnen

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

Das Postauto bringt die Gäste von Lauterbrunnen Bahnhofplatz in etwa 15 Minuten nach Isenfluh.

Anfahrt

Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region.

 

Lauterbrunnen

Von Interlaken und Wilderswil der Hauptstrasse nach Lauterbrunnen folgen.

Google Routenplaner

 

Isenfluh
Von Interlaken und Wilderswil der Hauptstrasse nach Lauterbrunnen folgen, rund 2 km nach Zweilütschinen beim Wegweiser rechts abbiegen und über eine kurvenreiche Strecke nach Isenfluh fahren.

Google Routenplaner

 

Parken

Lauterbrunnen
Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden.

Isenfluh
Es hat in der Nähe der Luftseilbahn einen öffentlichen Parkplatz mit Parkuhr und einen Privatparkplatz. Beim Privatparkplatz muss man die Parkgebühr unkompliziert in den Briefkasten des Besitzers werfen. Sind beide Plätze besetzt, hat es auf der anderen Dorfseite noch einen weiteren Parkplatz.

Lauterbrunnen Tourismus
CH - 3822 Lauterbrunnen
+41 33 856 85 68
lauterbrunnen.swiss
info@lauterbrunnen.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!